Als achtgrößtes Land der Erde liegt Argentinien in Südamerika und grenzt im Westen an Chile, im Norden an Bolivien sowie Paraguay, im Osten an Brasilien und Urugay und im Süden an den Atlantischen Ozean. Mit 1,5 Mio. Einwohnern ist die Hauptstadt Buenos Aires die größte und bedeutendste Stadt Argentiniens. Die Einwohnerzahl Argentiniens beläuft sich auf ca. 39 Millionen. Argentinien ist eine Präsidiale Republik und Amtssprache ist Spanisch. Nach spanischer Besatzung wurde Argentinien im Jahre 1816 unabhängig. Es ist mit rund 2.766.890 Quadratkilometern das zweitgrößte Land Südamerikas und nimmt eine Fläche von ca. 15 Prozent des Kontinents ein.
Auch die mit Höhen von bis zu 6.880 Meter höchsten Vulkane der Erde, der „Ojos del Salado“ und der „Monte Pissis“, gehören zu Argentinien. Wie die meisten südamerikanischen Länder im Westen des Kontinents wird auch Argentinien von den Anden durchquert.
In Argentinien gibt es viele Einwanderer. So sind ca. 36 Prozent der Bevölkerung italienischer Abstammung, 29 Prozent spanischer und 3-4 Prozent deutscher Herkunft. Ebenfalls typisch für Südamerika ist der große Anteil römisch-katholischer Konfession. Über 90 Prozent der Argentinier gehören dieser an und der Katholizismus genießt in Argentinien einen besonderen Schutz.
Argentinien teilt sich in verschiedene Provinzen, welche vom jeweiligen Gouverneur vertreten werden. Insgesamt 23 solcher Provinzen gibt es im Land. Die meisten Fernreisen aus Europa nach Argentinien enden auf dem Flughafen „Ezeiza“ in Buenos Aires. Viele große europäische Fluglinien fliegen nach Argentinien. Treten Sie ein und lernen Sie das Land kennen, in dem schon der Tango seinen Ursprung hatte. Aber auch viele andere faszinierende Dinge erwarten Sie im Land der Gauchos.