Griechenlandurlaubern bietet die Hauptstadt Athen eine besonders breite Vielfalt historischer Sehenswürdigkeiten.
Ein kleiner Überblick über einige wichtige geschichtsträchtige Bauwerke soll an dieser Stelle zu einem eigenen Besuch anregen. Die Altstadt befindet sich rund um den Felsen, auf dem die Akropolis steht. Hier wurde eine breite Fußgängerzone angelegt. Alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten lassen sich in der Athener Altstadt leicht zu Fuß zu erreichen.
Das malerischste und zugleich älteste Stadtviertel Athens heißt Plaka. Die vielen kleinen verwinkelten, fast labyrinthartig wirkenden Gassen versprühen beinahe dörflichen Charme. Hier können Touristen auf Shoppingtour gehen. Besonders reich vertreten ist die Branche der Souvenirverkäufer. Wie wäre es zum Beispiel mit der Nachbildung einer antiken Statue in Miniaturformat? Vielleicht lässt sich auch das eine oder andere Schmuckstück finden, denn das Angebot ist vielfältig. Die beiden wichtigsten Geschäftsstraßen der Plaka heißen Adrianou und Kydatheneon.
Wer lieber noch etwas ausgiebiger handeln möchte oder in Antiqitäten stöbert, ist jeden Sonntag in der Innenstadt auf dem Monastiraki-Flohmarkt an der richtigen Adresse.
Unbedingt ansehen sollten sich Besucher der Stadt das Archäologische Nationalmuseum und das Byzantinische Museum. Einen Besuch wert ist natürlich ebenfalls das Dionysos Theater am Fuß der Akropolis. Geht man vom Syntagma Platz aus entlang der Panepistimiou Strasse, sieht man auf der rechten Seite das alte Haus Heinrich Schliemanns (es ist heute ein Münzen-Museum) und etwas weiter die katholischen St. Dionysios-Kirche. Die folgenden Gebäude sind die Athener Akademie, nach dem Vorbild der Academie Francaise gestaltet, die alte Universität und danach die Nationalbibliothek, bei der es sich lohnt, die Treppe hinauf zu gehen und einen Blick hinein zu werfen oder noch besser, sie zu besichtigen.