Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Bedeutende Bauwerke in Dubai

Immer mehr ölfördernde Länder und Regionen suchen verzweifelt nach Lösungen, inwieweit die einheimische Wirtschaft weiter existieren und wirtschaftlich florieren kann, wenn der begehrte Rohstoff Erdöl zur Neige geht. Eines der Paradebeispiele ist hierfür das Emirat Dubai, welches mit seinen knapp 1,5 Millionen Einwohnern ein Mitglied der so genannten Vereinigten Arabischen Emirate (kurz VAE genannt) ist.

Für Dubai liegt die Lösung des Problems im Tourismus, doch wie sollte ein Land, welches zum Großteil mit Wüste bedeckt ist und nur an der Küste zum persischen Gold touristisch attraktiv sein, und somit Gäste aus der ganzen Welt anziehen? Die Lösung für die Herrscher von Dubai liegt kurz gesagt in diversen Bauvorhaben, mit denen sie in der Welt zum einen auf sich aufmerksam machen möchte, doch zugleich auch die entstehenden und entstandenen Gebäude als touristische Attraktion nutzen will. Als Paradebeispiele kann man hierfür solch Mamutprojekte wie etwa die künstlichen Insel wie „The World“ oder auch „The Palm“ nennen, mit denen man weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat und wirklich noch nie zuvor Dagewesenes geschaffen hat.


Doch auch im Hotelbereich wurde viel getan, denn man möchte kein Pauschaltouristen Ziel sein, sondern vielmehr den schönen und reichen dieser Welt eine Heimat geben und so verwundert es auch nicht, dass das einzige 7 Sterne Hotel der Welt, das Burj Al Arab in Dubai zu finden ist. Doch auch die Metropole Dubai steht keinesfalls hinten an, denn mit den Emirates Towers wurde in rasender Geschwindigkeit ein Wolkenkratzer geschaffen, welche Touristen in seinem Schatten wahrhaftig erstaunen lässt. Dubai wird seinen Weg machen und sofern man an außergewöhnlicher Architektur interessiert ist, sollte man lieber gestern als heute dieses Emirat am Persischen Golf besuchen.

« Dubai als Reiseziel – Warschau- Hauptstadt von Polen »

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.