Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Brasilien – Sao Paulo

Mit knapp 11 Mio. Menschen ist Sao Paulo die größte und zugleich bedeutendste Stadt Brasiliens. Sao Paulo ist somit die fünft größte Stadt der Welt und die größte auf der südlichen Hemisphäre.
Sämtliches Wirtschafts-, Finanz- und Kulturleben Brasiliens läuft in Sao Paulo zusammen und von hier aus in die ganze Welt. Die Stadt liegt 755 Meter über dem Meeresspiegel rund 80 Kilometer vom Atlantik entfernt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 19,3 °C, wobei die wärmsten Monate Januar bis März sind.
Sao Paulo ist eine multikulturelle Stadt und so wundert es nicht, dass Migranten von Europa über Afrika bis über Asien vertreten sind. Neben dem weltberühmten „Theatro Municipal“ beheimatet Sao Paulo auch unzählige Museen. Die bedeutendste Kunstsammlung Südamerikas findet sich im „Museu de Arte de Sao Paulo“. Im „Museu de Arte Contemporanea“ finden sich u. a. Werke von Pablo Picasso.
Die Skyline von Sao Paulo wird von zahlreichen Wolkenkratzern geprägt, hat jedoch auch historisch wertvolle Gebäude zu bieten. So zum Beispiel die 110 Meter lange und 46 Meter breite „Catedral Metropolitana“, die größte Kirche der Stadt. Sie fasst unglaubliche 8.000 Menschen, ist über 30 Meter hoch und beherbergt die größte Orgel Südamerikas.


Zusammen mit Paris, New York und Tokio trägt Sao Paulo den Titel „Internationale Hauptstadt der Gastronomie“. So finden sich alle Arten von Küchen in dieser Stadt wieder. Sao Paulo hat mit „Guarulhos“ den größten Flughafen Lateinamerikas und empfängt hier Flüge u. a. aus Deutschland. Wer also eine Fernreise nach Brasilien plant, kann mit der Lufthansa direkt ab Frankfurt oder München starten und landet ca. 12 Stunden später in einer der größten und multinationalsten Metropolen der Erde.

« Peru – Lima – Callao – Zypern – die grüne Insel »

Kategorie:
Brasilien
Tags:
Brasilien, Sao Paulo, Südamerika  
Trackback:
Trackback URI

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.