Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Dänemark

Der nördliche deutsche Nachbar Dänemark macht in den letzten Jahren vor allem im Bereich Reisen und Tourismus immer mehr von sich reden. Dies ist nicht verwunderlich schaut man sich den Staat einmal an, welcher mit 5,5 Millionen Einwohnern einer der kleinsten der Europäischen Union ist. Bevor es jedoch losgeht mit einer Reise in das dänische Königreich, sollte man sich informieren, ob es besser ist vor Ort Geld zu tauschen oder aber schon in Deutschland, denn obwohl Dänemark zur Europäischen Union gehört, haben sie den Euro als Zahlungsmittel nicht eingeführt, sondern vertrauen weiter ihrer eigenen Währung – der dänischen Krone.

Neben der Hauptstadt Kopenhagen ist es vor allem die Natur, welche die Urlauber und Reisenden dazu bringt nach Dänemark zu reisen, denn es gibt in diesem Land noch sehr viele Stellen und Gebiete, welche von Menschen Hand noch sehr unberührt sind. Diese Regionen, gerade im Landesinneren, mit ihren ursprünglichen Vegetation bieten vor allem Wanderfreunden eine ideale Möglichkeit ihrem Hobby nachzugehen.

Auf Gefahren aus der Tierwelt braucht man hierbei nicht sehr zu achten. Zwar gibt es in Dänemark noch viele wilde Tiere, doch haben diese vor dem Menschen genauso viel Angst wie umgekehrt, was aber nicht bedeuten soll, dass man deshalb nicht vorsichtig sein sollte bei einer Wanderung.
Aber auch das dänische Volk ist ein Grund wieso Urlauber so gerne nach Dänemark kommen. Nicht nur ihre Sprachgewohnheiten – in der Regel spricht jeder Däne auch Englisch – erleichtern es dem Besucher ungemein sich zu Recht zu finden, sondern auch ihre offene und ehrliche Art bringt dem Reisenden ein Gefühl von Vertrautheit nahe, was dafür sorgt, dass man sich sofort heimisch fühlt, obwohl man eigentlich Gast in diesem Lande ist.

« Bergen – Urlaub in Norwegen – Estland als Reiseland »

Kategorie:
Dänemark
Tags:
Dänemark, Kopenhagen  
Trackback:
Trackback URI

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.