Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Der Louvre in Paris

Ein Beliebtes Reiseziel für Städtereisen in Europa ist Paris. Dass Paris nicht ohne Grund als eine der kulturell bedeutendsten Städte der Welt gilt liegt vor allem an ihren sehr großen Angebot an Museen. Das bekannteste und zudem wichtigste ist dabei sicherlich der Louvre, welcher in der französischen Landessprache als Musee du Louvre bezeichnet wird, und schon von weitem mit seiner davor befindlichen Pyramide als Glas seine Position verrät. Bekanntestes Ausstellungsstück inmitten der zahlreichen Exponate ist sicher das Gemälde der Mona Lisa, welches gerade von den asiatischen Reisenden als das Argument angeführt wird, den Louvre zu besuchen. Doch auch andere Sehenswürdigkeiten werden hierbei gezeigt die international von Bedeutung sind. Zu diesen gehören beispielsweise die „Venus von Milo“ oder aber auch das Gemälde mit der Bezeichnung „Selbstbildnis mit Distel“ von Albrecht Dürer.

Aufgrund der Tatsache, dass es sich dabei um einige der wertvollsten Kunstschätze der Welt handelt, sind die Sicherheitsbestimmungen beim Betreten des Museums auch sehr streng, so dass gerade in Verlauf des späten Vormittags es zu einigen Wartezeiten im Bereich des Einlasses kommen kann.

Was viele Besucher zudem nicht wissen ist, dass das Musee du Louvre mit seiner Fläche von insgesamt mehr als 60000 Quadratmetern das drittgrößte Museum der Welt ist. In seiner insgesamt 380000 Exponate zählenden Sammlung, von denen jedoch nur jeweils knapp 10 Prozent ausgestellt sind, sind neben den zahlreichen Gemälden besonders die Abteilung der griechischen und römischen Antikensammlung hervorzuheben, welche weltweit den Ruf besitzen auf diesem Gebiet jeweils führend zu sein.

Besuchen Sie einmal den Louvre in Paris, denn dank seiner zentralen Lage am Beginn des Champs Elysee ist die Anfahrt auch leicht und einfach zu vollziehen.

« Museo del Prado in Madrid – Hansestadt Hamburg »

Kategorie:
Frankreich
Tags:
Frankreich, Louvre, Paris, Städtereisen  
Trackback:
Trackback URI

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.