Eines der beliebtesten Urlaubsziele in Griechenland ist die Insel Kreta. Sie bildet den Grenzwall zwischen den Ägäischen Inseln und dem Lybischen Meer. Kreta bildet mit der Insel Gavdos, mit der sie eine Verwaltungsgemeinschaft bildet, den südlichsten bewohnten Punkt Europas. Sie ist die größte Insel des griechischen Raumes mit 8.331,23 km² und rund 600.000 Einwohnern. Die größten Städte Kretas liegen auf der Nordseite. Kreta besitzt rund 1.040 km Küstenlinie. Gerade das Innere der Insel ist sehr gebirgig, daher sind auch sehr viele Schluchten, wie die bei Touristen beliebte Samaria-Schlucht, zu finden. Auf Kreta gibt es drei Flughäfen, wobei einer nur für den nationalen Flugverkehr genutzt wird. Genauso sind hier regelmäßig Fähren anzutreffen, die meistens den Hafen in Piräus aber auch andere Inseln wie Rhodos und Thessaloniki anlaufen.
Der Hauptwirtschaftszweig auf Kreta liegt im Fremdenverkehr, aber die traditionelle Landwirtschaft wird immer noch weiter gepflegt. So werden hier unter anderem noch Wein, Oliven und Obst angebaut. Kreta ist einer der größten Olivenöl-Exporteure in der EU. Auf Kreta herrscht ein Mittelmeerklima, durch die verschieden Höhenlage sind hier aber auch verschiedene Klimazonen zu vermerken. Kreta ist mit 300 Sonnentagen im Jahr neben Zypern eine der sonnigsten Inseln im Mittelmeer. Für Urlauber, die Kreta besuchen, ist für jeden Geschmack etwas zu haben. Neben den langen Sandstränden und den verschiedenen Diskotheken und Bars kommen auch Kultur- und Historienliebhaber voll auf ihre Kosten. Die Insel kann auf eine über 8.000 jährige Geschichte zurückblicken und hat dementsprechend auch noch einiges an alten Ruinen, Bauten, Säulen und Kirchen zu bieten.