Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Die San Marco Plattform in Kenia

Denkt man heute an Kenia und Afrika sind es sicherlich die verschiedenen Nationalparks welche einem als erstes in den Sinn kommen, wenn man an die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und wichtigen Plätze innerhalb dieses Landes denkt. Doch gerade Kenia hat eine sehr interessante international genutzte Einrichtung, über welche man sich einmal informieren möchte. Und zwar ist die Rede von der San Marco Plattforum. Dabei handelt es sich nicht um irgendeinen Aussichtsplatz auf der Landmasse, sondern diese ist ein Raketenstartplatz vor der Küste Kenias.
Doch man braucht deswegen nicht besorgt sein, hier werden keinerlei Kriegswaffen abgefeuert, sondern die San Marco Plattform dient als Startplatz für Feststoffraketen welche sich auf den Weg in das Weltall begeben. Dabei hat Kenia das Ganze sehr intelligent angepackt und angegangen, besteht die Plattform doch aus zwei ehemaligen Ölplattformen, welche außer Betrieb gesetzt wurden und zusätzlich zwei Versorgungsschiffen, welche vor der Küste in einer ungefähren Tiefe von ca. 20 Meter verankert sind.
Besonders die Lage in der Nähe des Äquators ist ein Punkt weshalb diese Station ein Volltreffer ist und war, denn dadurch das an diesem Platz gegenüber anderen Plätzen auf der Welt die Rotationsgeschwindigkeit der Erde eminent höher ist, kann mit geringeren Treibstoffverbrauch die Erdumlaufbahn erreicht werden, was somit erhebliche Kosten spart.


Die San Marco Plattform wurde zwar zuletzt etwa 20 Jahre nicht mehr genutzt, doch sind für die kommenden Jahre Starts russischer Feststoffraketen geplant, welche Bauteile und Satelliten ins All befördern sollen. Auch das europäische Vega Programm der ESA möchte von dieser Plattform vor der Küste Kenias gerne ihr Material ins All befördern und somit die geringeren Startkosten für sich nutzen.

« Nationalparks in Kenia – Der Nairobi Nationalpark »

Kategorie:
Kenia
Tags:
Afrika, Kenia, San Marco Plattform  
Trackback:
Trackback URI

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.