Für Urlauber, die mit dem Auto nach Griechenland fahren möchten, bieten sich mehrere Möglichkeiten an. Zum einen kann man die Strecke von Deutschland über Slowenien, Serbien und Montenegro bis nach Makedonien und von da aus nach Thessaloniki wählen, allerdings ist diese Route zeitintensiv und, nach Erfahrungsberichten von vielen Urlaubern auch oft nervenaufreibend.
Die bessere Alternative besteht daher in dem Trip nach Italien und von dort aus dann mit der Fähre nach Griechenland. Diese Route ist in so fern auch angenehmer, da ein Großteil der Fahrt nicht selbst gefahren werden muss, und die Erholung daher auch schon früher beginnt. Allerdings ist auch hierbei eine Zwei Tagesreise zu berücksichtigen.
Von Italien aus bestehen mehrere Möglichkeiten, nach Griechenland überzusetzen. Je nachdem wie weit im Süden von Italien die Fähre genommen wird, ändern sich die Überfahrzeiten sowie die Fährgebühren. Diese können auf diversen Seiten im Internet sehr schön miteinander verglichen werden, genauso wie die unterschiedlichen Reedereien, die auch teilweise recht große Preisdifferenzen bieten.
Zu beachten ist bei der Fährbuchung auch, ob nur eine normale Überfahrt gebucht wird, oder ob die komfortablere Lösung mit einer Kabine zum übernachten hinzugezogen wird, da die Überfahrten mindestens eine Nacht beinhalten. Viele Reedereien bieten aber auch Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Deck. Diese Alternative spart natürlich Kosten, nur sollte der Urlauber bei dieser Variante daran denken eine Decke sowie einen Schlafsack mit zu führen und sich frühzeitig eine Schlafgelegenheit in einer windgeschützten Ecke zu suchen.
Falls die Überfahrt bereits im Norden Italiens begonnen wird, und daher auch schon mal zwei Nächte beinhaltet, wäre die Lösung mit der Kabine vorzuziehen, da so ein komfortableres Reisen möglich ist.