Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Litauen als Reiseziel

Die baltischen Staaten in Europa werden nicht nur wirtschaftlich gesehen immer stärker und größer, sondern werden inzwischen auch im internationalen Tourismus – und Reisegeschäft sehr genau beobachtet und verstärkt angeboten. Der Grund dafür liegt in der immer stärker werdenden Nachfrage nach Reisen in diese Gebiete und hierbei besonders nach Litauen und ihrer Hauptstadt namens Vilnus.
Vor allem der Kostenfaktor spielt gerade für das Partyvolk eine sehr große Rolle, denn inzwischen machen sehr viele englische und auch immer mehr deutsche Partyurlauber Station in Vilnus, um dort zu günstigen Preisen mehr als ausgiebig zu feiern. Möglich macht dies alles auch der Siegeszug der Billigairlines, denn Anbieter wie RyanAir oder Easyjet haben vor allem Vilnus in ihr internationales Streckenprofil mit aufgenommen und sorgen somit auch dafür, dass neben einer billigen Feier auch die An- und Abreise günstig bleibt.
Doch wer jetzt denkt Litauen würde sich als Land nur für solche Urlaube und Aufenthalte eignen der irrt sich gewaltig, denn die Städte, wie das Paradebeispiel Vilnus, die Hauptstadt Litauens, überzeugen den Besucher auch durch ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Besonders die jeweils sehr gut ausgebauten und gut erhaltenen Alt- bzw. Innenstädte dieser Citys sorgen dafür, dass immer mehr internationale Gäste das Land besuchen und sich auf den Aufenthalt dort freuen. Diese sind nicht nur mit historisch gesehen, wirklich prachtvollen Gebäuden versehen, sondern bieten auch zahlreiche Grünfläche die zum entspannen und spazierengehen nur so einladen.

Schauen Sie also demnächst auch einmal das Baltikum bei der Planung ihrer nächsten Reise genauer an, denn gerade im Sommer ergeben sich hier sehr günstige Gelegenheiten für einen traumhaften Urlaub.

« Lettland als Reiseziel – Moskau als Reiseziel »

Kategorie:
Litauen
Tags:
Baltikum, Litauen, Vilnius  
Trackback:
Trackback URI

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.