Die Malediven sind ein Konglomerat von ca. 3000 Inseln, wovon aber nur etwa 8% bewohnt sind. Das Klima ist äquatorial warm. Nachts wird es selten kühler als 20 Grad.
Tagsüber kann es sehr heiß mit einer hohen Luftfeuchtigkeit sein. Das Paradies Malediven ist einer der schönsten Flecken Erde auf unserem Planeten. Gerade zum Tauchen eignen sich die Inseln. Die Atolle sind immer noch eine besten Tauchregionen weltweit. Wo anderswo mit Sichtweiten von 5 – 10 Metern gehadert werden muss, ist es hier bei ruhigem Seegang viel weiter.
Die farbenfrohen und lebendigen Riffe eignen sich ganz besonders für Tauch-Safaries. Aber alleine macht Tauchen noch mehr Spaß. Wer alleine taucht ist vollkommen auf sich gestellt und geht damit ein höheres Risiko ein. Aber es macht auch mehr Freude. Die meisten der Inseln sind nicht bewohnt. Die Malediver legen großen Wert auf den Erhalt der Umwelt, der Riffe und des Fischreichtums. So dürfen bestimme Tierarten im Meer nicht gejagt oder gefischt werden. Die Einheimischen halten sich ach daran, die Touristen tun es meistens und das ist gut so.
Aber das Paradies könnte untergehen. Die Klimaveränderung lässt die Pole schmelzen und den Wasserspiegel steigen. Da die Inseln etwa 1 Meter über Normalnull liegen, ist es eine Frage der Zeit, wann sie untergehen werden aber sie werden es. Man könnte fast ein wenig zynisch wirken, wenn man sagen würde, fahr doch noch mal hin, bevor sie gar nicht mehr existieren. Eines ist auf jeden Fall sicher! die Malediven mit ihrem Charme und den schönen Inseln und der fantastischen Korallenriffs sind ein Weltwunder.