Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Reise nach Ungarn

Schon zur Zeit als Europa noch durch den “Eisernen Vorhang” zweigeteilt war, war Ungarn eines der beliebtesten Reiseländer der europäischen Touristen, natürlich vor allem Osteuropas. Das sich dieser Trend nach der Maueröffnung sogar noch verstärkt hat und jetzt auch durch die Aufnahme Ungarns in die EU nochmals gesteigert hat, überrascht den Kenner absolut nicht.
Ungarn hat nämlich einiges zu bieten, was über die Hauptstadt Budapest hinausgeht. Doch gerade diese Metropole sollte man sich als Urlauber ruhig einige Tage lang ansehen, denn es ist mit Sicherheit, auch gerade aufgrund des Donau-Verlaufes, eine der schönsten und romantischten Städte, welche man in dieser europäischen Region finden kann.


Neben der ungarischen Hauptstadt hat Ungarn jedoch noch eine weitere Attraktion zu bieten, welche man sich auf jeden Fall einmal ansehen sollte, und zwar den Plattensee.
Dieser ist zu den größten Binnenseen Europas zu zählen und bietet gerade im Sommer für den Urlauber erholsamen Strandurlaub am nahezu unerschöpflichen Sandstränden bei sehr guten und gleichmäßigen Wassertemperaturen. Doch hierbei ist gerade bei Urlaubern und Reisenden mit kleinen Kindern Vorsicht geboten, denn dieser See hat wirklich im wörtlichen Sinne zwei Seiten in sich. Auf der einen kann man kilometerweit ins Wasser gehen ehe die Tiefe ansteigt wohingegen auf der anderen, dass Ufer sehr schnell abfällt.
Doch gleich ob man nun am Plattensee oder aber in Budapest zu Gast ist, sollte man sich auf jeden Fall die ungarische Küche ausführlich ansehen und auch verkosten. Denn ihr Weltruhm kommt nicht von ungefähr und schon nach wenigen Mahlzeiten, wird man als Urlauber feststellen, dass sich die Reise in dieses Land schon allein aufgrund der hervorragenden Verpflegung mehr als gelohnt hat.

« Santiago de Chile – Malediven »

Kategorie:
Ungarn
Tags:
Budapest, Donau, Plattensee, Ungarn  
Trackback:
Trackback URI

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.