Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Reisen nach Bulgarien

Im Grunde war die letzten Jahre für typisch deutsche Urlauber immer das 17. Bundesland Mallorca Zielpunkt der sommerlichen Reise mit dem Kegelverein oder aber der eigenen Familie. Aufgrund immer steigender Preise und auch dadurch, dass Mallorca sein Tourismusangebot etwas umgestellt hat, nimmt immer öfter Bulgarien diese Position ein.
Besonders der so genannte Goldstrand mit Städten wie beispielsweise Varna ist hierbei bei den Reiseveranstaltern und auch den deutschen Urlauber beiderseits beliebt. Und im Grunde ist diese auch sehr einfach nachvollziehbar, denn Preise und Angebot sind hierbei genauso wie es eben die Pauschaltouristen aus Spanien und insbesondere Mallorca schon seit langem kennen.
Auch die Hotels sind hierfür ausgelegt, bieten diese zwar einen guten Komfort und gutes Essen, doch im Grunde wissen die Betreiber dieser Übernachtungsmöglichkeiten nur all zu gut, dass ihre Gäste in ihren Häusern nur schlafen und das Frühstück zu sich nehmen um eben für den Partymarathon am Abend gerüstet zu sein.


Und genau dies ist auch die eigentliche Attraktion mit der das Balkanland vor allem junge deutsche Urlauber anzusprechen versucht. Hierbei locken dann nicht nur billige Eintrittspreise oder Getränke sondern vor allem ein breit gefächertes Angebot an Kneipen und Bars, wie man es beispielsweise nur von richtigen Ausgehpunkten wie der Hamburger Reeperbahn kennt.
Bulgarien kann daher getrost in einem Anlauf mit Mallorca genannt werden, jedoch wird der Trend sicherlich anhalten und das osteuropäische Land bald das Urlaubsland Nummer Eins von deutschen Touristen werden. Doch auch Badeurlauber sollten sich das Land genauer ansehen, denn etwas abseits der Menge findet sich noch der ein oder andere unberührte Strand der zum entspannen einlädt.

« Vancouver an der Westküste Kanadas – Reisen nach Rumänien »

Kategorie:
Bulgarien
Tags:
Bulgarien, Varna  
Trackback:
Trackback URI

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.