Die Hauptstadt von Bosnien Herzegowina, Sarajevo, ist sicherlich sehr vielen Menschen noch aus dem Krieg Anfang der 90er Jahre ein Begriff, in dessen Verlauf die ganze Stadt unter Belagerung stand und eingekesselt von der serbischen Armee war. Doch wenn einem nun gesagt wird, dass sich diese Stadt, in der heute rund 300000 Menschen leben, auch als Urlaubsziel mehr als geeignet ist, sollte man nicht weghören, sondern dies wirklich einmal in Betracht ziehen.
Zum einen bietet diese Stadt für Bergsteiger und Wanderfreunde ideale Ausgangspunkte für eine oder mehrere Touren aufgrund der Lage inmitten des bekannten dinarischen Gebirges.
Diese Lage sorgt auch dafür, dass man von Sarajevo aus bei gutem Wetter einen wirklich atemberaubenden Blick auf die Berggipfel der Umgebung hat und sollte man hierbei auch Glück haben und im Sommer einmal eine klare Nacht erleben zu können, dann ist ein romantischer Sonnenuntergang mehr als garantiert.
Doch auch die Stadt selbst ist einen Besuch wert. Zwar wurden einige Stadtteile und Gebäude durch den Krieg vollkommen zerstört, doch sind diese inzwischen als Ruinen zu Touristenattraktionen geworden oder aber neu aufgebaut worden. Und hierbei haben sich Stadtplaner und Architekten wirklich etwas einfallen lassen, denn in Sarajevo wächst neue Architektur nur so aus dem Boden, dass man als Besucher sicherlich eine Vielzahl an Konstruktionen so noch nie gesehen hat, ganz gleich in welchen Metropolen der Welt man sich schon bewegt hat.
Als Besucher der Stadt sollte man sich jedoch auch im klaren darüber sein, dass aufgrund des Belagerungszustands um die Stadt herum einige Gebiete noch geschützt sind und der Warnung davor, welche auch auf Deutsch und Englisch angebracht sind, sollte man im Interesse der eigenen Sicherheit und Gesundheit auch Folge leisten. Sarajevo an sich bietet jedoch tolle Momente und echte Wow Effekten durch die Neubauten, so dass sich ein Besuch dieser bosnischen Stadt auf jeden Fall lohnt.