Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Schweden als Reiseziel

Ein Land welches gerade von deutschen Urlauber schon immer sehr gerne besucht wurde, sorgt nun auch mit steigenden Besucherzahlen aus aller Welt im Tourismusgeschäft für Aufregung. Die Rede ist von Schweden, einem Land in Nordeuropa und Teil von Skandinavien. Zu den meist besuchten Zielen der Urlauber zählt vor allem Stockholm, Schwedens Hauptstadt, die gerade mit ihren großen Bürgerfesten zur Jahresmitte sehr viele, vor allem junge Leute in das Land zieht.
Doch auch andere Orte bzw. das ganze Land haben es in sich, weshalb der deutliche Anstieg der Besucherzahlen in den letzten Jahren auch nur auf den ersten Blick zu überraschen vermag.
Das Land ist im Verhältnis zu seiner Einwohnerzahl von knapp 10 Millionen Schweden nämlich wirklich sehr groß, so dass sich außerhalb der größeren Städte und Ballungszentren wirklich noch teils unangetastete Natur vor dem Besucher aufbaut. Diese ist es auch, wieso im Frühling und Herbst sehr viele deutsche nach Schweden kommen lässt, denn kaum ein Land lässt sich so leicht und schön mit Wanderungen oder aber mit dem Rad so gut erkunden wie dieses. Das man dabei auch noch eine atemberaubende Umwelt zu sehen bekommt, in der der Mensch wirklich noch einen Fremdkörper darstellt, macht das durchqueren und erforschen der Unzähligen Ebenen bzw. Wälder noch sehr viel angenehmer und reizvoller.

Doch auch die Bevölkerung Schwedens ist ein Grund für die Beliebtheit des Landes als Reiseziel. Aufgrund der schulischen Ausbildung kann im Grunde jeder Schwede Englisch, so dass man als Tourist, selbst in kleineren Ortschaften auf der Durchreise keinerlei Probleme hat sich zu Recht zu finden bzw. Informationen zu erhalten. Schweden ein tolles Land für den nächsten Urlaub.

« Sankt Petersburg als Reiseziel – Stockholm als Reiseziel »

Kategorie:
Schweden
Tags:
Schweden, Skandinavien, Stockholm  
Trackback:
Trackback URI

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.