Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Segeln in Griechenland

Plant man einen Segeltörn in Griechenland vom Festland aus, ohne eine Privatyacht zu besitzen, landet man zwangsläufig in einer der griechischen Charterunternehmen, die entweder Yachten vermieten oder Segeltörns mit Skipper vergeben.
Vom Festland aus startet man somit meistens an der attischen Küste zwischen Athen und Varkiza, da hier die meisten Charterunternehmen ihren Heimathafen haben.
Von hier aus hat man dann auch die Wahl zwischen einem Segeltörn zu den Kykladen, der besonders für Erstsegler empfehlenswert ist, da hier die Meere und Winde recht sanftmütig sind, und einem Törn zum Saronischen Golf. Auch dieses Gebiet ist für Einsteiger geeignet. Der Trip durch den Saronischen Golf führt dann meist über die Route Alimos, Ägina, Paros, Hydra und Spetses. Im Sommer ist der Saronische Golf einer der meistbefahrene in Europa, daher ist ein Gedränge von Yachten in den Häfen, Marinas und Ankerbuchten leider auch nicht auszuschließen. Als erfahrener Segler sollte man daher von dieser Route im Sommer absehen und eher im Frühjahr oder Herbst befahren und im Sommer an der Ostküste der Peloponnes entlangsegeln. Dieser Abschnitt ist bei weitem nicht so befahren und daher auch Häfen sowie Marinas nicht überflutet.



Sollte man sich trotzdem für die beliebte Route entscheiden, benötigt man auf jeden Fall auch etwas Glück, um im Hafen von Ägina noch einen Anlegeplatz zu bekommen. Falls dieses nicht möglich ist, befindet sich der nächste Hafen in Perdika. Zwar ist dieser Hafen auch gut besucht, aber hier besteht schon mal eher eine Chance, einen freien Anlegeplatz zu erhalten. Und wenn hier auch nichts zu bekommen ist, befinden sich diesem Gebiet auch noch jede Menge Ankerplätze.

« Urlaub in Tschechien – Fähren nach Griechenland »

Kategorie:
Griechenland
Tags:
Griechenland, segeln, Skipper, Yacht  
Trackback:
Trackback URI

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.