In jedem Winter aufs Neue fragt man sich oft als Skifan wohin man denn am Besten zur Ausübung seines Hobbies fahren sollte. Da es in Deutschland besonders in der vorweihnachtlichen Zeit oftmals noch an Schnee in den bekannten Skigebieten mangelt, zieht es dabei vermehrt Touristen und Skifahrer ins benachbarte Österreich.
Eines der schönsten und auch der schneesichersten Skigebiete dabei ist sicherlich das bekannte Galtür. In dieser Region stehen dem Besucher und Sportler nicht nur 11 verschiedene Liftanlagen zur Verfügung sondern darüber hinaus auch noch knapp 40 Kilometer Skipiste, welche sich auch gut unterteilen.
Den Hauptteil davon neben die roten, also die mittelschweren Pisten ein, worauf sic im Grunde auch ein Anfänger schon bewegen kann. Leichte und schwere Pisten halten sich von der restlichen Pistenlänge ungefähr die Waage, so dass man von einer schönen und gelungenen Ausgeglichenheit in diesem Punkt in Galtür sprechen kann. Doch nicht nur dies spricht für eine Fahrt dahin, sondern auch noch ein besonderes Highlight. Etwa 2 Kilometer der Skipiste ist nämlich beleuchtet, so dass selbst in den Abend- und Nachtstunden bei schöner Musik ein Skierlebnis möglich gemacht wird.
Auch eignet sich Galtür in Österreich zunehmend auch immer mehr für Snowboarder, denn gerade in diesem Bereich bietet dieses Skigebiet wirklich sehr viel an. Es wurde erst zuletzt ein neuer Funpark eröffnet, welche insgesamt 2 große Sprünge und mehrere verschiedene Half Pipes und Rails beinhaltet.
Wer also nun, egal ob auf Ski oder mit dem Snowboard einmal wieder Wintersport und Spaß vom Feinsten erleben möchte, der sollte für seinen nächsten Skiausflug auf jeden Fall einmal das Skigebiet Galtür für sich selbst vormerken.