Zum Inhalt springen


reisende-reisen.de -


Skifahren in Mayrhofen

Spricht man vom Skifahren, gerade in der Vorweihnachtszeit, in welcher auf deutschen Pisten meist noch Schneemangel herrscht, so fällt dem Skifan sicherlich immer Österreich mit als erstes Reiseziel mit ein. Nicht nur die relativ kurze Anreise aus Deutschland macht Österreichs Pisten so begehrt, sondern auch ihre Skigebiete selbst sind einfach ein absolutes Muss für den Wintersport Fan.
Eines der größten und auch schönsten Skigebiete in Österreich ist dabei sicherlich das Skigebiet Mayrhofen. International ist es zwar noch nicht so bekannt, wie etwa Galtür oder aber auch Kitzbühel, doch schwören vor allem die österreichischen Skifahrer selbst sehr auf Mayrhofen und dessen Pisten.
Schon alleine ein Blick auf die nackten Zahlen lässt erkennen, welch großes Gebiet hierbei dem Skifahrer zur Verfügung steht. Mit insgesamt 53 Skiliften lassen sich die insgesamt 159 Kilometer Pisten sehr schnell zugehen und abfahren. Dabei finden wir es besonders schön, dass knapp 2/3 der kompletten Strecke im mittleren Schwierigkeitsbereich anzusiedeln ist, so dass auch ungeübte Skifahrer sich dort austoben können oder man aber selbst einen guten Einstieg in die Ski Saison finden kann. Doch auch schwere Pisten sind im Angebot, so dass auch die versierten und Könner unter den Skifahrern hier ihren Spaß finden.


Die Saison beginnt hier jeweils traditionell zu Beginn des Dezember und geht bis Mitte Ende, was jeweils dann aufgrund der aktuellen Schneesituation entschieden wird. Als Preise sollte man sich auf gut 40 Euro für einen Tagespass einstellen. Kinder bezahlen hier mit 18 Euro aber weit weniger als die Hälfte, was sehr schön ist. Für Familien werden jedoch beispielsweise auch gesonderte Familientickets angeboten.

« Skifahren in Obertauern – Skifahren in Kitzbühel »

Kategorie:
Österreich
Tags:
Mayrhofen, Ski, Skifahren, Österreich  
Trackback:
Trackback URI

Weitere interessante Artikel:

Keine Kommentare

Noch keine Kommentare.

Die Kommentarfunktion ist zurzeit leider deaktiviert.