Spricht man von Skifahren in Österreich, so muss man einfach den so genannten Skicircus von Saalbach Hinterglemm erwähnen, denn dieser zählt zu den berühmtheiten wenn es um Wintersport geht im Land von Mozart und Sachertorte. Besonders beeindruckend ist die Lage dieses Skigebiets inmitten der Kitzbühler Alpen, so dass man nicht nur ausreichend Pistenlänge zur Verfügung hat, sondern zudem auch das Auge eine unvergleichliche Berglandschaft um einen herum bei den Abfahrten erwartet. Insgesamt stehen dem Wintersportler dabei über 200 Kilometer Piste zur Verfügung, was zusammen mit den insgesamt 55 Liftanlagen dafür sorgt, dass selbst an Wochenenden in der Hochsaison man als Skifahrer immer noch den Eindruck hat, fast alleine unterwegs zu sein. Wartezeiten an den Liften in Saalbach Hinterglemm wirklich verhältnismässig kurz.
Super ist vor allem das Angebot für Familien. Denn Kinder bis 6 Jahre können das Skigebiet, die Pisten und die Lifte mit dem so genannten Montelino Skipass kostenlos nutzen. Hat man nun jedoch Nachweis im Bereich bis 14 Jahren, so kann man immer noch an die 50% sparen. Wichtig dabei ist jedoch, dass man immer einen Ausweis des Kindes dabei haben sollte, was umso wichtiger ist, wenn der Nachwuchs doch reifer aussieht als er ist.
Doch nicht nur zum Skifahren lädt die Region Saalbach Hinterglemm ein, sondern darüber hinaus stehen einem als Touristen wirklich noch eine Vielzahl an anderen Sport- und Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Als absolutes Highlight sollte man sicherlich die Touren mit den Snowmobilen erwähnen, bei denen man entweder mitfahren kann oder sich selbst nach Einweisung ans Steuer setzen kann. Generell lässt sich sagen, dass gerade Familien in diesem Skigebiet auf ihre Kosten kommen und zudem gern gesehen sind.