Wenn es um das Skifahren in Österreich und auch der Schweiz geht denken die meisten zuerst nur an die bekannten Regionen rund um Kitzbühel und St. Moritz, doch hat gerade die Schweiz auch noch sehr schöne, noch nicht so sehr durch den Massentourismus entdeckte und beworbene Skigebiete zu bieten die es mehr als verdient haben einmal besucht zu werden. Eines auf welches diese Beschreibung ganz besonders gut passt ist sicherlich die Region rund um Verbier, einem kleinen Ferienort in den Walliser Alpen. Der Tourismus ist in diesem Ort und der Region auch noch gar nicht so alt und eingesessen, denn erst ab den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts begannen Schweizer Skitouristen dieses Skigebiet für sich zu entdecken.
Dabei ist es, wenn man es sich einmal genauer ansieht ein Skigebiet mit wirklich enormen Ausmaßen. Alleine die Pistenlänge von über 400 Kilometer sollte dies schon auf den ersten Blick mehr als deutlich machen. Die Pisten sind dabei auch sehr gut unterteilt, so dass der Profi wie auch der Einsteiger genug Pisten für sein eigenes Können vorfindet, um auch genug Abwechslung in seinem Skiurlaub zu bekommen.
Neben den Skifahrern sind vor allem auch die Snowboarder in Verbier sehr gern gesehen. Eigens für diese Wintersportler wurden auch einige Funparks und Free Riding Möglichkeit innerhalb des Skigebiets geschaffen, so dass auch diese auf ihre Kosten kommen. Zudem gilt das Skigebiet Verbier als besonders schneesicher, was jedoch nicht verwundert sieht man sich einmal die Höhen von mehr als 3000 Meter der verschiedenen Berge an, welche dazu zu zählen sind.