Die größte Stadt Kanadas, Toronto, ist auch gleichzeitig die Hauptstadt der nordamerikanischen Provinz Ontario. Toronto liegt im Golden Horseshoe zwischen dem Ontariosee und den Niagara Falls. In den letzten Jahren erfreute sich Toronto nicht nur viele Urlauber, die eine Fernreise angetreten hatten, sondern auch vieler Zuwanderer. Die Einwohnerzahl ist in den letzten 14 Jahren von 4,1 auf 5,5 Millionen Einwohner angewachsen. Das Zentrum Torontos liegt direkt am Ontariosee. Im Zentrum findet der Besucher der Stadt auch das Einkaufsviertel und die Bankenbranche. Als wichtigste Einkaufsstraße ist die Yonge Street zu nennen. Toronto gehört zu einem der wichtigsten Finanzplätze der Welt, für Kanada ist die Stadt auf jeden Fall der wichtigste Wirtschaftsstandort in allen Bereichen.
In Toronto herrscht ein für Kanada sehr mildes Klima. Die Sommer erreichen meist Temperaturen von etwa 30 Grad und auch die Winter sind bei 0 Grad, wenn Schnee liegt und bei 10 Grad ohne Schnee verhältnismäßig warm.
In Toronto befindet sich auch das höchste freistehende Gebäude der Welt, der CN-Tower, der eigentlich nur als Funkturm angedacht war, mittlerweile aber zur Hauptattraktion dient.
Im Ontariosee befinden sich die Toronto Islands, die künstlich als Schutz der Stadt vor der See erweitert worden sind. Diese vier Inseln sind nur durch Fähren zu erreichen. Die westlichste Insel beherbergt einen kleinen Flughafen, auf den anderen drei Inseln sind Parkanlagen und Strände angelegt worden, die somit als Naherholungsgebiet fungieren.
Zwar nicht direkt in Toronto aber in unmittelbarer Nähe gelegen ist die Hauptsehenswürdigkeit Kanadas: die Niagara Falls. Hier fallen von 55 Meter hohen und 800 Meter breiten Klippen rund 3.000 m³ Wasser in der Sekunde herunter.