Eines der jüngsten Europäischen Länder ist sicherlich die Slowakei, welche 1992 / 1993 durch die Aufspaltung der ehemaligen Tschecheslowakei in eben der Slowakei und Tschechien entstanden ist. Doch nichts destotrotz bietet dieses Land auch schon nach so kurzer Zeit ein sehr gutes, ja fast schon einzigartiges Angebot für einen Urlaub.
Neben der Hauptstadt Bratislava, die zwar einen etwas verschlafenen, dennoch aber umtriebigen Eindruck auf den Besucher macht, sind es gerade die Bergregionen die vor allem auch deutsche Wintersportler als Besucher in ihren Bann ziehen. Hierbei sind allen voran die kleinen und die weißen Kapaten zu nennen, welche sich im Westlichen bzw. Nordöstlichen Teil der Slowakei befinden. Diese Gebiete sind es auch, die im Winter und Herbst dafür Sorgen, dass dieses Land eines der meistbesuchten Wintersportländer in ganz Europa ist, denn aufgrund ihrer Lage, hat man gerade als Skifahrer oder Langläufer eine sehr gute Schneesicherheit die dafür sorgt, dass man nahezu ungehindert von November bis März seinem Hobby in der Natur nachgehen kann.
Diese Wintersportorte sind aber nicht nur aufgrund der Schneesicherheit zu empfehlen, nein auch deren Infrastruktur ist ähnlich wie die des restlichen Landes auch, an das bekannte und geschätzte Westeuropäische Niveau angeglichen worden, so dass man in Sachen Hotels (z.B. via HRS) oder aber auch der Verpflegung absolut nur Gutes erwarten kann und dieses auch geboten bekommt.
Doch sollte man als Tourist, wenn man im Sommer durch das Land reist neben der Hauptstadt Bratislava auch andere Städte wie Kosice oder Nitra besichtigen, denn deren Stadtkerne sind soweit intakt, dass selbst die alten Stadtmauern noch besichtigt werden können.