Tschechien ist seit jeher ein sehr beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber gewesen und durch den EU Beitritt der tschechischen Republik wurde dieser Trend, der schon zu Beginn der 90er Jahre begann, noch einmal stark verstärkt. Besonders das Wegfallen der Grenzkontrollen haben hierzu einiges beigetragen, denn gleich auf welchem Reiseweg man sich nun nach Tschechien begibt bleibt die zuvor obligatorische lange Wartezeit am Grenzübergang nun aus.
Doch auch die Bewohner sind ein Grund dafür, weshalb sich deutsche Urlauber in ihren Nachbarland so sehr wohlfühlen. Diese sind Fremden und Touristen gegenüber sehr offen, und helfen auch schon einmal wenn man sich beispielsweise in einer Stadt verfährt. Doch auch der Umstand, dass im Grunde das ganze Personal der Restaurants, Bars und Hotels der deutschen Sprache mächtig ist, macht natürlich den Urlaub nochmals für die meisten Reisenden sehr viel einfacher und angenehmer. Das Paradereiseziel ist seit jeher die tschechische Hauptstadt Prag, denn gerade in der Herbst- und Winterzeit und an Sylvester ist diese Metropole Osteuropas eine der schillernsten und schönsten Städte der ganzen Welt.
Aber auch Sporturlauber haben Tschechien ins Herz geschlossen. Im Sommer laden Wälder und naturbelassene Berge und Gebirge zu Wanderungen und Klettertouren ein und im Winter bietet das Land wirklich alles, was sich das Herz eines Wintersportlers nur wünschen kann und das auch noch auf einem Preisniveau welches deutlich unter dem der Konkurrenz aus Österreich oder der Schweiz liegt. Tschechien bietet daher wirklich einen traumhaften und erholsamen Urlaub, gleich ob man sich nun sportlich betätigen möchte oder aber das gemütliche Entdecken von Städten und Sehenswürdigkeiten als seinen Urlaubsgrund auserkoren hat.