Die nach aktuellen Prognosen am meisten nachgefragte Stadt in Osteuropa ist derzeit Zagreb. Das hierbei die kroatische Hauptstadt nun die Spitzenposition einnimmt überrascht im Grunde auch nur denjenigen, welcher die kroatische Metropole mit ihren knapp 800000 Einwohnern selbst noch nicht besucht hat.
Zagreb ist anders als man sich Städte in Osteuropa vorstellt. Generell hat wohl der Urlauber einfach das Bild der grauen Städte vor Augen, wie man sie aus diversen Hollywoodfilme aus TV und Kino kennt, doch hat dieses Stadt damit wirklich nichts gemein. Betrachtet man Zagreb nämlich einmal sehr genau wird man feststellen, dass diese Stadt eine der grünsten in ganz Europa ist. Dazu trägt vor allem das „Grüne Hufeisen“ bei, welches eine Anreihung von größeren und kleineren Parks im Herzen Zagreb meint und deren Form und Ansicht von Oben der eines Hufeisens verblüffend ähnlich sieht. Doch nicht nur das Ambiente welches mit Parks, dem Stadtleben, dass zuweilen sehr locker gesehen wird, sondern gerade auch die Geschichtsträchtige Kulisse trägt dazu bei, dass Zagreb in den Augen der Stadttouristen immer beliebter wird.
Ein Grund ist sicherlich, dass Zagreb unter der Herrschaft der Habsburger K+K Dynastie auch zu deren Reich zählte und aus dieser Zeit auch einige historische Gebäude erhielt. In der heutigen Zeit dienen diese zumeist als Sitz von Regierungsbehörden oder aber für Museen, doch alleine schon die verschiedenen Fassaden machen den Anblick einfach reizvoll.
Zugleich profitiert Zagreb davon, dass die Stadt während des Jugoslawienkrieges nicht im Kriegszentrum lag, und somit nahezu unbeschadet das Ganze überstanden hat. Zu den absoluten Highlights zählt jedoch innerhalb der Stadt die Abgrenzung zwischen Ober- und Unterstadt, welcher der Entstehungsgeschichte Zagrebs geschuldet ist.